Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer 40 mg 150 ml
Basierend auf Ihrer Auswahl, könnten Sie diese Produkte auch interessieren:
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Nurofen® Junior Fieber - und Schmerzsaft Erdbeer 40 mg/ml Suspension zum Einnehmen. Wirkstoff: Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Kurzzeitige symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber. Warnhinweis: Enthält Maltitol und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Produkteigenschaften:
Was ist Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer und wofür wird er angewendet?
Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, den sogenannten nicht-steroidalen Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR), gehört. Er wirkt, indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.
Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von:
- Fieber
- leichten bis mäßig starken Schmerzen
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zum Einnehmen.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis bei Schmerzen und Fieber beträgt:
Köpergewicht des Kindes (Alter) | Einzeldosis und Art der Anwendung | Maximale Tagesdosis (innerhalb von 24Std.)* |
7-9 kg (6-11 Monate) | 1x 50 mg (1,25 ml, einmalige Nutzung der Applikationsspritze) | 3 bis 4-mal |
10-15 kg (1-3 Jahre) | 1x 100 mg (2,5 ml, einmalige Nutzung der Applikationsspritze) | 3-mal |
16-19 kg (4-5 Jahre) | 1x 150 mg (3,75 ml, einmalige Nutzung der Applikationsspritze) | 3-mal |
20-29 kg (69 Jahre) | 1x 200 mg (5 ml, einmalige Nutzung der Applikationsspritze) | 3-mal |
30-40 kg (10-12Jahre) | 1x 300 mg [7,5 ml, zweimalige Nutzung der Applikationsspritze (1x2,5 ml und 1x5 ml)) | 3-mal |
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Monaten oder unter 7 kg Körpergewicht wird nicht empfohlen.
Für Patienten, die einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer während der Mahlzeiten einzunehmen.
Warnhinweis: Überschreiten Sie nicht die angegebenen Dosierungen.
Anwendung mit Applikationsspritze:
1. Schütteln Sie die Flasche kräftig.
2. Entfernen Sie den Deckel, indem Sie ihn herunterdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen
3. Führen Sie die Applikationsspritze so in den Flaschenhals ein, dass sie fest sitzt.
4. Um die Applikationsspritze zu füllen, drehen Sie die Flasche auf den Kopf. Halten Sie die Applikationsspritze fest und ziehen Sie den Kolben sachte nach unten, um die Suspension bis zur entsprechenden Markierung aufzuziehen.
5. Drehen Sie die Flasche wieder herum und entfernen Sie die Applikationsspritze aus dem Flaschenhals, indem Sie die Applikationsspritze behutsam drehen.
6. Um die Flüssigkeit zu verabreichen, halten Sie Ihrem Kind das Ende der Applikationsspritze in den Mund. Drücken Sie dann den Kolben langsam in den Spritzenzylinder, um die Applikationsspritze zu entleeren. Passen Sie sich dabei der Schluckgeschwindigkeit Ihres Kindes an. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch wieder.
7. Spülen Sie die Applikationsspritze sorgfältig mit warmem Wasser und trocknen diese anschließend. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Dauer der Anwendung:
Dieses Arzneimittel ist nur für die kurzzeitige Anwendung vorgesehen.
Wenn die Anwendung dieses Arzneimittels für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer angewendet haben, als Sie sollten:
Benachrichtigen Sie sofort einen Arzt. Folgende Anzeichen können auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen oder seltener Durchfall. Zusätzliche Kopfschmerzen, Magen-Darm-Blutungen, Schwindel, Schwindelgefühl, Benommenheit, Augenzittern, verschwommenes Sehen, Ohrensausen, Blutdruckabfall, Erregung, Verwirrtheit, Koma, Krampfanfälle, Bewusstlosigkeit, Hyperkalämie, metabolische Azidose, erhöhte Prothrombin-Zeit / INR, akutes Nierenversagen, Leberschäden, Atemdepression, Zyanose und Verschlechterung des Asthmas bei Asthmatikern.
Wenn Sie oder Ihr Kind die Einnahme von Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer vergessen haben:
Nehmen oder verabreichen Sie nicht die doppelte Dosierung, wenn Sie die Einnahme bzw. Anwendung vergessen haben. Falls Sie die Einnahme / Verabreichung einmal vergessen haben, nehmen / verabreichen Sie diese bei nächster Gelegenheit und setzen Sie dann die Dosierung wie in der Dosiertabelle beschrieben fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wie ist Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Karton und Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Nicht über 25°C lagern.
Nach dem Öffnen ist Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer noch 6 Monate haltbar.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
Was Nurofen Junior Fieber- und Schmerzsaft Erdbeer enthält
Der Wirkstoff ist Ibuprofen.
1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 40 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure-Monohydrat, Natriumcitrat, Natriumchlorid, Saccharin-Natrium, Polysorbat 80, Domiphenbromid, Maltito-Lösung, Glycerol, Xanthangummi, Erdbeeraroma (enthält Propylenglycol), gereinigtes Wasser.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2020