Zinkoxid-Eugenol Spezialpaste normalhärtend 40 g
Dieser Artikel ist nicht lieferbar. Beratung zu Produktalternativen: Tel. 03491 8770192
Anwendungsgebiete:
- Provisorische Versorgung von Kavitäten, besonders bei Karies profunda-Behandlungen
- Provisorische Verschlüsse bei endodontischen Behandlungen
- Als thermoisolierende Unterfüllung bei Zement- und Metallfüllungen
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber Kolophonium und Nelkenöl (Eugenol)
- Bei der Verwendung von Komposit- und Kompomerfüllungen
- Bei eröffneter Pulpa oder pulpanahen Bereichen
Die Paste wird angemischt, wobei 1 Tropfen Flüssigkeit etwa die vierfache Menge Pulver bindet. Unmittelbar nach dem Anmischen wird die Paste innerhalb weniger Sekunden weicher und man kann noch etwas Pulver zumischen. Es soll zu einer möglichst festen Konsistenz angemischt werden. Die Paste kann leicht in die trockene Kavität appliziert und mit einem mit Wasser angefeuchteten Wattetupfer abgedrückt werden. Gegebenenfalls kann noch Paste aufgetragen werden. Unter Speichel- und Wassereinwirkung beginnt die Aushärtung kurze Zeit später. Die Endhärte wird nach ca. 24 Stunden erreicht.
Zusammensetzung:
Pulver enthält Zinkoxid, Zinkacetat, Kolophonium, Talkum, Siliciumdioxid.
Flüssigkeit enthält Nelkenöl, in der ZOE-Spezialpaste schnellhärtend zusätzlich Olivenöl.
Hinweise:
Die gewünschte Endhärte kann durch Variation des Mischverhältnisses beeinflusst werden. Bei mehr Flüssigkeit erhält man eine hohe Endhärte, bei mehr Pulver eine geringere Endhärte. Bis zum Erreichen der gewünschten Endhärte sollte der Patient eine stärkere Kaubelastung vermeiden. Nach 24 Stunden ist es belastungsfähig.
Zinkoxid-Eugenol Spezialpaste darf nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden.
Lagerung bei Raumtemperatur.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2022
Details