Fenistil Tropfen 3X20 ml

Antiallergikum zur symptomatischen Behandlung von allergischen Erkrankungen und Juckreiz.
Darreichung: Lösung zum Einnehmen
Inhalt: 3X20 ml
Grundpreis: 225,33 € / 1 l
PZN: 11358868
Hersteller: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

13,52 € statt 19,80 € UVP

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

1013165498

Passende Artikel:

-37 %1
Fenistil Tropfen
Lösung zum Einnehmen
20 ml
4,36 € inkl. MwSt.
statt 7,00 €
218,00 € / 1 l
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Fenistil Tropfen
. Wirkstoff: Dimetindenmaleat. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Linderung von histaminbedingtem Juckreiz; windpockenassoziiertem Juckreiz bei Kleinkindern; allergischem Schnupfen bei Patienten über 6 Jahren; Nesselsucht (Urtikaria); Insektenstichen. Warnhinweise: Enthält Benzoesäure und Propylenglycol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Fenistil Tropfen
Dimetindenmaleat 1 mg/ml
Lösung zum Einnehmen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was sind Fenistil Tropfen und wofür werden sie angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Fenistil Tropfen beachten?
3. Wie sind Fenistil Tropfen einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie sind Fenistil Tropfen aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was sind Fenistil Tropfen und wofür werden sie angewendet?

Fenistil Tropfen enthalten Dimetindenmaleat. Sie gehören zu einer Gruppe Arzneimittel, die man Antihistaminika nennt. Sie werden zur Linderung der Symptome von Allergien wie Hautausschlag, Juckreiz, Heuschnupfen oder anderen Formen allergisch bedingten Schnupfens angewendet. Fenistil Tropfen hemmen die Wirkung von Histamin. Histamin ist eine Substanz, die der Körper während einer allergisch bedingten Reaktion freisetzt. Es lindert den Juckreiz und die Reizungen, die durch den Hautausschlag verursacht werden, senkt die Schwellung und lindert die Symptome des allergisch bedingten Schnupfens wie laufende Nase, Niesen, Jucken der Nase und juckende, tränende Augen.

Anwendungsgebiet:
Zur symptomatischen Linderung von
  • histaminbedingtem Juckreiz;
  • windpockenassoziiertem Juckreiz bei Kleinkindern;
  • allergischem Schnupfen bei Patienten über 6 Jahren;
  • Nesselsucht (Urtikaria);
  • Insektenstichen.
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Fenistil Tropfen beachten?

Fenistil Tropfen dürfen nicht eingenommen werden,
  • wenn Sie allergisch gegen Dimetindenmaleat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • von Säuglingen und Kindern unter 1 Jahr.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Fenistil Tropfen einnehmen, wenn einer der unten genannten Fälle auf Sie zutrifft:
  • grüner Star (Glaukom)
  • Schwierigkeiten beim Urinieren durch eine Vergrößerung der Prostata (Blasenhalsstenose/Prostatahypertrophie)
  • Epilepsie
  • 65 Jahre oder älter, da Nebenwirkungen wie Unruhe und Ermüdung auftreten können.
Kinder und Jugendliche:
Antihistaminika können bei jüngeren Kindern möglicherweise Erregungszustände hervorrufen.

Einnahme von Fenistil Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Fenistil Tropfen sollten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden:
  • Antidepressiva (trizyklische Antidepressiva und Monoaminooxidase-Hemmer)
  • Anticholinergika wie Arzneimittel gegen Asthma oder Bronchospasmen, Magen- oder Bauchkrämpfe, pupillenerweiternde Arzneimittel (Mydriatika), Arzneimittel gegen Dranginkontinenz und überaktive Blase (urologische Antispasmatika)
  • Arzneimittel, die dämpfend auf das zentrale Nervensystem wirken (Sedativa), angstlösende Medikamente (Anxiolytika) oder Schlafmittel (Hypnotika, Neuroleptika)
  • Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie (Antikonvulsiva)
  • starke, zentral-wirksame Schmerzmittel (Opioid-Analgetika)
  • Antihistaminika (Arzneimittel zur Behandlung von Husten, Erkältung oder Allergien)
  • Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen (Antiemetika)
  • Procarbazin (Arzneimittel zur Behandlung von Krebs)
  • Scopolamin (Arzneimittel gegen Reiseübelkeit)
  • Alkohol.
Die gleichzeitige Anwendung von trizyklischen Antidepressiva oder Anticholinergika kann das Risiko einer Verschlechterung eines Glaukoms oder einer Harnsperre (Harnretention) erhöhen.
Darüber hinaus könnte die gleichzeitige Anwendung von trizyklischen Antidepressiva bei glaukomgefährdeten Patienten einen Anfall auslösen.

Einnahme von Fenistil Tropfen zusammen mit Alkohol:
Fenistil Tropfen können wie viele Antihistaminika die Wirkung von Alkohol verstärken.
Alkohol kann die beruhigende Wirkung von Fenistil verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Die Einnahme von Fenistil Tropfen in der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Wie viele andere Antihistaminika kann Fenistil bei einigen Menschen Müdigkeit verursachen oder die Aufmerksamkeit beeinträchtigen. In diesem Fall ist beim Führen von Fahrzeugen, Bedienen von Maschinen oder der Durchführung anderer Aufgaben, die Konzentration erfordern, Vorsicht geboten. Dies gilt in verstärktem Maße in Zusammenwirkung mit Alkohol.

Fenistil Tropfen enthalten Benzoesäure, Propylenglycol und Natrium:
Dieses Arzneimittel enthält 1 mg Benzoesäure sowie 100 mg Propylenglycol pro ml Lösung.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro ml Lösung, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie sind Fenistil Tropfen einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Nehmen Sie Fenistil Tropfen nicht länger als 14 Tage ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 20 - 40 Tropfen ein.
Für Patienten, die zu Schläfrigkeit neigen, wird empfohlen 40 Tropfen vor dem Schlafengehen und 20 Tropfen am Morgen einzunehmen.

Kinder von 1 bis 11 Jahren:
Die empfohlene Tagesdosis beträgt 2 Tropfen pro kg Körpergewicht, verteilt auf 3 gleiche Einzelgaben.
Das Körpergewicht (KG) mal 2, dann geteilt durch 3 ist gleich die Anzahl Tropfen, die 3-mal täglich eingenommen werden soll (2xKG/3).
Ist der errechnete Wert keine ganze Zahl, werden die Nachkommastellen vernachlässigt.

Beispiel:
Ein Kind mit 15 kg Körpergewicht sollte 10 Tropfen 3-mal täglich einnehmen.

Dosierungsbeispiele:
Gewicht in kgAnzahl Tropfen pro Einzeldosis
(3x täglich)
7,55
10,57
1510
1812
22,515
25,517
3020
3322
37,525
40,527
4530
4832

Hinweis: 20 Tropfen = 1 ml = 1 mg Dimetindenmaleat

Ältere Menschen (ab 65 Jahren):
Es ist die für Erwachsene übliche Dosis einzunehmen.

Hinweise zur Einnahme:
Zum Antropfen die Flasche mit dem Tropfer senkrecht nach unten halten. Bei Antropfschwierigkeiten mit dem Finger mehrmals auf den Flaschenboden klopfen.
Die Tropfen werden unverdünnt (z. B. mit einem Teelöffel) eingenommen.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fenistil Tropfen zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Fenistil Tropfen eingenommen haben, als Sie sollten:
Im Falle einer Überdosierung informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt oder Apotheker, damit er über den Schweregrad und ggf. erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden kann.

Wenn Sie die Einnahme von Fenistil Tropfen vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Fenistil Tropfen abbrechen:
Unterbrechen Sie die Behandlung oder beenden Sie die Anwendung vorzeitig, so müssen Sie damit rechnen, dass sich die gewünschte Wirkung nicht einstellt bzw. das Krankheitsbild sich wieder verschlechtert. Halten Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Behandlung beenden oder unterbrechen wollen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Beenden Sie sofort die Einnahme von Fenistil Tropfen und gehen Sie zu einem Arzt, wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, welche Zeichen einer allergischen Reaktion sein können:
  • Atemnot oder Schluckbeschwerden
  • Schwellungen von Gesicht, Lippen, Zunge oder im Hals
  • starker Juckreiz mit Hautausschlag, Muskelkrämpfe
Diese Nebenwirkungen sind sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen).

Weitere Nebenwirkungen, die auftreten können, sind in der Regel leicht und vorübergehend. Die häufigeren Nebenwirkungen treten besonders am Beginn der Behandlung auf.

Sehr häufige Nebenwirkung (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
  • Ermüdung
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
  • Schläfrigkeit
  • Nervosität
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
  • Erregung
  • Kopfschmerzen, Schwindel
  • Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit, trockener Mund, trockener Rachen
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn,Website: www.bfarm.de anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Für Luxemburg:
Centre Régional de Pharmacovigilance de Nancy
crpv@chru-nancy.fr
Tél. : (+33) 3 83 65 60 85 / 87
Fax : (+33) 3 83 65 61 33
oder
Division de la Pharmacie et des Médicaments de la
Direction de la Santé à Luxembourg
pharmacovigilance@ms.etat.lu
Tél. : (+352) 247-85592
Fax : (+352) 247-95615
Lien pour le formulaire:
http://www.sante.public.lu/fr/politique-sante/
ministere-sante/direction-sante/div-pharmacie-medicaments/index.html

5. Wie sind Fenistil Tropfen aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Etikett angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern. Die Flasche im Umkarton aufbewahren. Nach Anbruch 6 Monate haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken).
Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Fenistil Tropfen enthalten:
  • Der Wirkstoff ist: Dimetindenmaleat. 1 ml Lösung (ca. 20 Tropfen) enthält 1 mg Dimetindenmaleat.
  • Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; Natriummonohydrogenphosphat-Dodecahydrat (Ph.Eur.); Citronensäure-Monohydrat; Benzoesäure; Natriumedetat (Ph.Eur.); Saccharin-Natrium; Propylenglycol.
Wie Fenistil Tropfen aussehen und Inhalt der Packung:
Fenistil Tropfen sind eine klare, farblose bis schwach braun-gelbliche Lösung zum Einnehmen und in Packungen zu 20 ml, 50 ml und 60 ml (3 x 20 ml) Lösung erhältlich.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
80258 München
Barthstraße 4, 80339 München
Telefon (089) 78 77-209
Telefax (089) 78 77-304
E-Mail: medical.contactcenter@gsk.com

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2021.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2024

Basierend auf Ihrer Auswahl, könnten Sie diese Produkte auch interessieren:

Bepanthen Wund- und Heilsalbe
-36 %1

Bepanthen Wund- und Heilsalbe

Darreichung: Salbe
Inhalt: 100 g
PZN: 01578847
Hersteller: Bayer Vital GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

100 g
Grundpreis: 123,10 € / 1 kg
19,39 €
12,31 €
Grundpreis: 100 g | 123,10 € / 1 kg

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Nasenspray ratiopharm für Kinder
-25 %1

Nasenspray ratiopharm für Kinder

Darreichung: Nasenspray
Inhalt: 10 ml
PZN: 00999854
Hersteller: ratiopharm GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

10 ml
Grundpreis: 299,00 € / 1 l
3,99 €
2,99 €
Grundpreis: 10 ml | 299,00 € / 1 l

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

IbuDex 400 mg Filmtabletten
-71 %1

IbuDex 400 mg Filmtabletten

Darreichung: Filmtabletten
Inhalt: 50 St
PZN: 09294687
Hersteller: Dexcel Pharma GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

50 St
8,53 €
2,46 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Fenistil Gel
-42 %1

Fenistil Gel

Darreichung: Gel
Inhalt: 30 g
PZN: 12550409
Hersteller: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

30 g
Grundpreis: 198,00 € / 1 kg
10,36 €
5,94 €
Grundpreis: 30 g | 198,00 € / 1 kg

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Details

PZN 11358868
Anbieter GlaxoSmithKline Consumer Healthcare
Inhalt: 3X20 ml
Produktname Fenistil
Darreichung: Lösung zum Einnehmen
Monopräparat ja
Wirksubstanz Dimetinden maleat
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 14 Tage anwenden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind Kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung

Die Dosierung erfolgt nach dem Körpergewicht.
 
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
 
Kinder von 1-11 Jahren 5-32 Tropfen 3-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 20-40 Tropfen 3-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Für Kinder von 1 - 11 Jahren wird das Arzneimittel entsprechend dem Körpergewicht dosiert. Lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
 

Anwendungsgebiete

- Juckreiz
- Juckreiz bei Windpocken
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
- Insektenstiche

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien, stillt den Juckreiz und wirkt schmerzmildernd. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin. Histamin spielt als Art Botenstoff eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen. Durch die Blockade dieses Botenstoffes wird der allergische Reaktionsablauf unterbrochen.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 ml Tropfen = 20 Tropfen

1 mg Dimetinden maleat

0,716 mg Dimetinden

+ Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser

+ Citronensäure monohydrat

1 mg Benzoesäure

+ Dinatrium edetat-2-Wasser

+ Saccharin natrium

100 mg Propylenglycol

+ Wasser, gereinigtes

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)
- Prostatavergrößerung

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Altersgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Nervosität

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 10 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden

Browser Cookie Einstellungen

Aus Sicherheitsgründen ist das Einkaufen ohne aktivierte Cookies leider nicht möglich.
Bitte aktivieren Sie Cookies und klicken Sie auf "Neuladen".

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um zu erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Nähere Informationen: Datenschutzerklärung Impressum

Google Analytics

Mit diesen Cookies können wir Besuche und Trafficquellen zählen, um die Leistung unserer Webseite zu messen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics nicht zwingend den Europäischen Anforderungen gem. EU-DSGVO genügen und ein Datentransfer in Drittstaaten bzw. die USA nicht ausgeschlossen werden kann. Wie die Daten dort verarbeitet werden, kann nicht geprüft und nachvollzogen werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionen der Webseite unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Cookies

Browser Cookie Details

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel