Klimadynon Filmtabletten 90 St

Zur Besserung von Wechseljahresbeschwerden.
Darreichung: Filmtabletten
Inhalt: 90 St
PZN: 02398538
Hersteller: Bionorica SE

11,83 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

1007888001

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Bionorica Klimadynon Filmtabletten
. Wirkstoff: Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen. Warnhinweis: Enthält Lactose und Natrium.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.


GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Bionorica
Klimadynon Filmtablette
Zur Anwendung bei Frauen
Cimicifugawurzelstock-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinformation sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Gebrauchsinformation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 6 bis 8 Wochen nicht besser fühlen oder wenn Sie sich schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. Was ist Klimadynon und wofür wird es angewendet?
2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Klimadynon beachten?
3. Wie ist Klimadynon einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Klimadynon aufzubewahren?
6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1. Was ist Klimadynon und wofür wird es angewendet?

Klimadynon ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Wechseljah- resbeschwerden wie Hitzewallungen und übermäßigem Schwitzen.

2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Klimadynon beachten?

Klimadynon darf nicht eingenommen werden,
  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Cimicifuga racemosa oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Klimadynon einnehmen:
  • wenn Sie eine vorgeschädigte Leber haben. In diesem Fall sollte ein Leber- funktionstest durchgeführt werden.
  • Patientinnen sollten die Einnahme von Klimadynon sofort beenden, wenn Zeichen einer Leberschädigung (Gelbfärbung der Haut oder Augen, dunkler Urin, Schmerzen im Oberbauch, Übelkeit, Appetitverlust, Müdigkeit) auftreten, und einen Arzt aufsuchen.
  • wenn bei Ihnen eine Vaginalblutung oder unklare bzw. neue Beschwerden auftreten.
  • wenn Sie wegen Brustkrebs oder anderer hormonabhängiger Tumore in Behandlung waren oder sind.
  • wenn Sie Östrogene einnehmen.
  • wenn sich die Symptome während der Einnahme des Arzneimittels verschlimmern.
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, nehmen Sie Klimadynon nicht ohne ärztlichen Rat ein.

Kinder und Jugendliche:
Der Einsatz von Klimadynon bei Kindern und Jugendlichen ist für die genannte therapeutische Indikation nicht vorgesehen.

Einnahme von Klimadynon zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Arzneimittel können sich bei gleichzeitiger Einnahme gegenseitig beeinflussen. Jedoch wurden solche Wechselwirkungen nicht berichtet und es wurden mit Klimadynon keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:
Die Anwendung von Klimadynon in der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Da Sie auch bei Wechseljahresbeschwerden immer noch schwanger werden können, sollten Sie während der Behandlung eine zuverlässige Verhütungsmethode anwenden.
Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Klimadynon sollte während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinflussung der Zeugungs-/Gebärfähigkeit vor.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es wurden keine Untersuchungen zu Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.

Klimadynon enthält Lactose.
Bitte nehmen Sie Klimadynon daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Klimadynon enthält Natrium.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) je Filmtablette, ist also praktisch „natriumfrei“.

3. Wie ist Klimadynon einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Die übliche Dosis für Frauen in den Wechseljahren beträgt 2mal täglich, morgens und abends, 1 Filmtablette (maximal 2 Filmtabletten täglich).

Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Die Filmtabletten werden mit etwas Flüssigkeit eingenommen und nicht gekaut oder gelutscht.

Dauer der Behandlung:
Falls die Symptome während der Anwendung des Arzneimittels bestehen bleiben, sollte ein Arzt aufgesucht oder ein Apotheker gefragt werden. Klimadynon sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 6 Monate eingenommen werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Der Einsatz von Klimadynon bei Kindern und Jugendlichen ist für die genannte therapeutische Indikation nicht vorgesehen.

Spezielle Patientengruppen:
Es liegen keine ausreichenden Daten für konkrete Dosierungsempfehlungen bei Patientinnen mit eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion vor.
Patientinnen mit vorgeschädigter Leber sollten Klimadynon nicht ohne ärztlichen Rat einnehmen (siehe Abschnitt 2 "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen’ und Abschnitt 4 ‘Welche Nebenwirkungen sind möglich?").

Wenn Sie eine größere Menge von Klimadynon eingenommen haben, als Sie sollten:
Es wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet. Wenn Sie eine größere Menge von Klimadynon eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Klimadynon vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die nächste Tablette zur gewohnten Zeit ein.

Wenn Sie die Einnahme von Klimadynon abbrechen:
Das Absetzen von Klimadynon ist in der Regel unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die Häufigkeit der folgenden Nebenwirkungen ist nicht abschätzbar:
  • Allergische Hautreaktionen (Nesselsucht, Hautjucken, Hautausschlag)
  • Gewebeschwellung des Gesichts und der unteren Gliedmaßen (bekannt als Ödem)
  • Magen-Darm-Beschwerden (z.B. dyspeptische Beschwerden, Durchfall)
Bei der Anwendung von Cimicifuga-haltigen Arzneimitteln sind Fälle von Leberschädigungen (einschließlich Leberentzündung, Gelbsucht, Veränderungen bei den Leberwerten) aufgetreten. Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Klimadynon aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Bewahren Sie die Blister im Umkarton auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Klimadynon enthält:
Der Wirkstoff ist:
2,8 mg Trockenextrakt aus Cimicifugawurzelstock (Cimicifuga racemosa (L.) Nutt., rhizoma) (5-10:1), Auszugsmittel: Ethanol 58 % (V/V)

Die sonstigen Bestandteile sind:
Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat; Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A) (Ph.Eur.); Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E 172); Eisen(III)-oxid (E 172); Lactose-Monohydrat; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich]; Kartoffelstärke; Talkum; Natriumhydroxid; Sorbinsäure (Ph.Eur.); Titandioxid (E 171).

Wie Klimadynon aussieht und Inhalt der Packung:
Klimadynon Filmtabletten sind in PVC/PVDC/Aluminium Blisterpackungen erhältlich.
Packung mit 60 (N2) Filmtabletten
Packung mit 90 Filmtabletten
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Terracottafarbene, runde, bikonvexe Tabletten mit glatter Oberfläche. Die Filmtablette hat einen Durchmesser von 7,0 – 7,2 mm.

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Österreich: Mensifem Filmtabletten
Belgien, Dänemark, Estland, Deutschland, Kroatien, Luxemburg, Norwegen, Polen, Schweden, Slowenien: Klimadynon
Bulgarien: Климадинон
Lettland: Klimadynon 2,8 mg apvalkotās tablets
Litauen: Klimadynon 2,8 mg plévele dengtos tabletés
Italien, Frankreich, Spanien: Mensifem
Slowakei, Tschechien: Menofem

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
BIONORICA SE
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt
Deutschland
Tel.: +49 / (0)9181 / 231-90
Fax: +49 / (0)9181 / 231-265
E-Mail: info@bionorica.de

Mitvertrieb:
Plantamed Arzneimittel GmbH
Kerschensteinerstraße 11-15
92318 Neumarkt

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2020.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2021

Basierend auf Ihrer Auswahl, könnten Sie diese Produkte auch interessieren:

Thomapyrin Classic Schmerztabletten
-42 %1

Thomapyrin Classic Schmerztabletten

Darreichung: Tabletten
Inhalt: 20 St
PZN: 03046735
Hersteller: A. Nattermann & Cie GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

20 St
8,69 €
4,99 €

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Bepanthen Augen- und Nasensalbe
-39 %1

Bepanthen Augen- und Nasensalbe

Darreichung: Augen- und Nasensalbe
Inhalt: 10 g
PZN: 01578675
Hersteller: Bayer Vital GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

10 g
Grundpreis: 499,00 € / 1 kg
8,29 €
4,99 €
Grundpreis: 10 g | 499,00 € / 1 kg

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Kytta Schmerzsalbe
-38 %1

Kytta Schmerzsalbe

Darreichung: Creme
Inhalt: 150 g
PZN: 10832865
Hersteller: WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

150 g
Grundpreis: 114,60 € / 1 kg
27,99 €
17,19 €
Grundpreis: 150 g | 114,60 € / 1 kg

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Nasenspray AL 0,1%
-45 %1
Produkt bewerten Produkt bewerten Produkt bewerten Produkt bewerten Produkt bewerten

Nasenspray AL 0,1%

Darreichung: Lösung
Inhalt: 10 ml
PZN: 03929274
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH

sofort lieferbar Lieferzeit: sofort lieferbar

10 ml
Grundpreis: 271,00 € / 1 l
4,97 €
2,71 €
Grundpreis: 10 ml | 271,00 € / 1 l

inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Details

PZN 02398538
Anbieter Bionorica SE
Inhalt: 90 St
Produktname Klimadynon
Darreichung: Filmtabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (5-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 58% (V/V)
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 6 Monate anwenden.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Magen-Darm-Beschwerden und Durchfall kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung

Erwachsene 1 Tablette 2-mal täglich morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Anwendungsgebiete

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Störungen oder Wiederauftreten der Regelblutung auftreten.

 

- Wechseljahrsbeschwerden, unterstützende Behandlung, wie:
   - Hitzewallungen
   - Schweißausbruch

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Traubensilberkerze und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: aufrechte, mehrjährige Staude mit dickem, dicht bewurzeltem Wurzelstock und großen, zwei- bis dreifach gefiederten Blättern; die weißlichen Blüten sind traubenförmig angeordnet
- Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Triterpenglykoside (Cimicifugosid, Actein, Cimiracemoside A, C und F)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakt aus den unterirdische Bestandteilen (Wurzelstock)
Extrakte von Traubensilberkerze-Wurzelstock beeinflussen die Wirkung weiblicher Hormone, vor allem Estrogen, und werden daher bei Wechseljahrsbeschwerden eingesetzt.

Zusammensetzung

bezogen auf 1 Tablette

2,8 mg Traubensilberkerzewurzelstock-Trockenextrakt (5-10:1); Auszugsmittel: Ethanol 58% (V/V)

+ Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser

+ Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A)

+ Eisen(III)-oxid

+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz

17,2 mg Lactose-1-Wasser

+ Macrogol 6000

+ Magnesium stearat (pflanzlich)

+ Kartoffelstärke

+ Talkum

+ Natriumhydroxid

+ Sorbinsäure

+ Titandioxid

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Estrogenabhängiger Tumor, auch in der Vorgeschichte

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Leberfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Erwachsene unter 45 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Durchfälle
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Nesselausschlag
- Schwellungen im Gesicht
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Gewichtszunahme
- Leberschäden, bei der Anwendung von Traubensilberkerzen (Cimicifuga)-haltigen Arzneimitteln
- Erhöhte Leberwerte (Transaminasen)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Hinweis unserer Pharmazeuten:

Generell beliefern wir Sie gern mit unseren Produkten in haushaltsüblicher Menge mit maximal 10 Packungen im Quartal. Im Rahmen der Arzneimittelsicherheit behalten wir uns vor, für bestimmte Medikamente gesonderte Höchstmengen festzulegen. Dies trifft insbesondere auf Produkte zu, die nur kurzfristig angewandt werden oder ein erhöhtes Potenzial zur Überdosierung besitzen.
Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden

Browser Cookie Einstellungen

Aus Sicherheitsgründen ist das Einkaufen ohne aktivierte Cookies leider nicht möglich.
Bitte aktivieren Sie Cookies und klicken Sie auf "Neuladen".

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies um zu erfahren, wann Sie unsere Webseite besuchen und wie Sie mit uns interagieren, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

Nähere Informationen: Datenschutzerklärung Impressum

Google Analytics

Mit diesen Cookies können wir Besuche und Trafficquellen zählen, um die Leistung unserer Webseite zu messen und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenschutzbestimmungen von Google Analytics nicht zwingend den Europäischen Anforderungen gem. EU-DSGVO genügen und ein Datentransfer in Drittstaaten bzw. die USA nicht ausgeschlossen werden kann. Wie die Daten dort verarbeitet werden, kann nicht geprüft und nachvollzogen werden.

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind für die Funktionen der Webseite unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Cookies

Browser Cookie Details

Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel